Gesamtschule Essen-Holsterhausen
SCHULKONZEPT - PRINZIPIEN DES LERNENS, LEHRENS UND ZUSAMMENLEBENS

Grundlagen unseres Schulprogramms

Taten statt Warten Mit dem Herzen sehen, mutig sein Anlachen statt Auslachen
Taten statt Warten Mit dem Herzen sehen, mutig sein Anlachen statt Auslachen
Verantwortung Vertrauen Verständigung
  Wir sind eine AGENDA-Schule und AGENDA bedeutet "Was zu tun ist!" - im Sinne der AGENDA 21 - damit es allen Menschen auf der Welt auch noch in der Zukunft gut bzw. besser geht.

Damit das auch tatsächlich geschieht, lautet ein wichtiges Motto unserer Schule: "TATEN statt WARTEN", d.h. alle Schüler/innen sollen gemeinsam mit ihren Lehrer/innen und Eltern lernen, verantwortlich zu handeln und einen eigenen Beitrag dazu leisten.

Um aber etwas auch tatsächlich öffentlich zu tun, brauchen vor allem Kinder oft viel Mut, daher lautet ein weiteres Motto unserer Schule: "Mit dem Herzen sehen, mutig sein!"
Mut bedeutet, dass Menschen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken haben und damit unsere Schüler/innen sich trauen etwas zu wagen, brauchen sie auf ihrem Weg immer wieder andere, die sie ermutigen, ihnen vertrauen und vor allem etwas zutrauen.

Die Mutkarte, die alle neuen Schüler/-innen bei der Einschulungsfeier bekommen, soll sie immer wieder daran erinnern, dass es an ihrer neuen Schule ganz viele Menschen gibt, die ihnen etwas zutrauen, die hinter ihnen stehen und sie nicht auslachen, wenn mal etwas schief geht! Daher lautet unser drittes Motto auch: "Anlachen statt Auslachen" oder etwas anders ausgedrückt "Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln".
Mehr lesen...

top Seitenanfang